Zum Inhalt springen

Folien können wiederverwertet werden






Altfolien - vom Abfall zur neuen Verpackung

Die meist kurzlebigen Folienabfälle können durchaus gebraucht werden, um neue Verpackungen daraus herzustellen. 

Unsere Partner verfügen über vielseitige Aufbereitungsverfahren und können dort Ort direkt auch neue Verpackungen produzieren. Aus "alt" mach "neu". 

gemischte Folien

Je nach Qualität können unterschiedliche Produkte daraus hergestellt werden. 

Fremdstoffe oder auch stark bedruckte Folien sind jedoch nicht vorteilhaft und müssen aussortiert werden. 

reine Folien

Umso reiner die Fraktion, desto mehr kann daraus neu hergestellt werden.


transparente Folien

Optimales Rohmaterial für künftige Verpackungen.

Transparente hochwertige LDPE-Abfälle können sehr vielseitig wieder eingesetzt werden. 

Logistik und Materialhandling

Unser Logistikpartner Häfeli-Brügger AG übernimmt bei unseren Ladestellen die Materialien je nach Aufkommen und Kundenwunsch.

Falls nötig, kann auch ein Umschlag im eigenen Lager erfolgen. 

Wir bevorzugen jedoch den direkten Weg von der Ladestelle direkt zum Endabnehmer.


Recycling von Folienabfällen


An einem Ort vom Abfall zum neuen Produkt für den Wieder-Einsatz. 

Perfekt umgesetzt - so lieben wir die Kreislaufwirtschaft




Schritt 1: Sortierung

Anders als bei den gemischten Kunststoffen wird beim Folienrecycling zuerst vorsortiert und erst mit den separierten Qualitäten ins eigentliche Recycling übergegangen.

Unbedruckte, transparente, dicke LD-PE Folien sind optimaler Rohstoff für die spätere vielseitige Wiederverwertung. 

Gemischte Folien mit Farbe und Druck erschweren die künftigen Einsatzmöglichkeiten. Ein Recycling ist aber dennoch möglich.

Fremdstoffe wie Karton/Papier oder auch Hohlkörper reduzieren die Wiederverwertbarkeit stark 

Aus Abfall können keine neuen Folien hergestellt werden.


Schritt 2: Zerkleinerung & Extrusion

Wie bei den gemischten Kunststoffe wird das Rohmaterial zerkleinert und danach zur Extrusion weiter gegeben. 

Die eigens hergestellten ReGranulate gelangen in die riesigen Zwischenlagersilos und von dort dann auf die Anlagen. 


Schritt 3: Druck & Konfektion

Die neu hergestellten Blas- oder Flachfolien können dann individuell bedruckt werden. 

Eine vielseitige Auswahl an Folienqualitäten und Produkte steht für die Kundschaft zur Verfügung. 


"vom Abfall zur Tasche retour"

Ein gutes Beispiel sind Mehrwegtaschen, die aus 100% Recyclingmaterial hergestellt sind. 

Vom Detailhandel zum Recycling und als Neuprodukt wieder retour - besser gehts nicht!

 


Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Möchten Sie wissen, welche Produkte aus dem gesammelten Material entstehen können...? besuchen Sie unseren Shop!

Wir verschönern Ihr Zuhause mit nachhaltigen und schön gestylten Produkten aus gemischt gesammelten Haushaltskunststoffen.